Ihre Reiseberater sind täglich für Sie da
040 - 874 06 777
Beratung und Buchung:

Mo.-Fr.: 8-21 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr

Kundenservice:

Mo.-Fr.: 9-19 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr

Wählen Sie Ihren Kreuzfahrtexperten

Longyearbyen Kreuzfahrten

Erleben Sie unvergessliche Longyearbyen Kreuzfahrten mit bis zu -30% Rabatt. Jetzt buchen und von exklusiven Angeboten bei Dreamlines profitieren!

Alle Reisegebiete
Alle Reedereien
Früheste Anreise
Späteste Abreise
Zurücksetzen
Beliebte Dienste
Kabine
Reisedauer
Nacht
Nächte
Preis
Route
Beliebiger Starthafen
Beliebiger Endhafen
Longyearbyen, Norwegen (57)
Schiff
Alle Schiffe
Beliebiges Thema
Klein
Mittel
Groß
Zurücksetzen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Jetzt anrufen!040 - 874 06 777
Schreiben Sie uns eine E-Mail.Schreiben Sie uns
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Experten auf.Expertenberatung
Unsere Auszeichnungen
Kreuzfahrt Portal Kundenservice
Kreuzfahrt Portal Kundenzufriedenheit
Kreuzfahrt Portal Price
Filter
inkl.: Longyearbyen, Norwegen
Zurücksetzen

Norwegen ab Kiel, Deutschland auf der Mein Schiff 7

TUI Cruises - Mein Schiff

Norwegen ab Kiel, Deutschland auf der Mein Schiff 7

17 Nächte

Von Kiel nach Kiel

Mein Schiff 7

27.07.2026 - 13.08.2026

Kreuzfahrt

Alles Inklusive

Trinkgelder

Innenkabine

ab 3.519 € p.P.

Außenkabine

ab 4.219 € p.P.

Erhalten Sie neueste Angebote per E-Mail & sichern Sie sich 30 € Bordguthaben.

Longyearbyen, Norwegen

Longyearbyen, Norwegen – Ihr Tor zur Arktis

Longyearbyen ist die größte Siedlung und das administrative Zentrum der Insel Spitzbergen in Norwegen. Als eine der nördlichsten Städte der Welt ist Longyearbyen bekannt für ihre atemberaubenden arktischen Landschaften, Polarlichter und außergewöhnliche Wildtiere. Fun Fact: In Longyearbyen gibt es kein offizielles Straßennetz, da die meisten Einwohner Ski oder Schlitten nutzen, um sich fortzubewegen. Ein Besuch von Longyearbyen während Ihrer Kreuzfahrt ist eine hervorragende Gelegenheit, die faszinierende Arktis hautnah zu erleben.

Über Longyearbyen, Norwegen

Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff in Longyearbyen anlegt, erwarten Sie eine Reihe von aufregenden Aktivitäten und Erlebnissen:

  • Besuch des Svalbard Museums: Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region und erfahren Sie mehr über die Kultur, Natur und das Leben in der Arktis.
  • Hundeschlittenfahrten: Erleben Sie eine unvergessliche Tour auf einem Hundeschlitten durch die malerische Landschaft, gefolgt von einem aufregenden Ritt durch die unberührte Natur.
  • Wanderungen und Fototouren: Genießen Sie geführte Wanderungen mit spektakulären Ausblicken auf Gletscher, Fjorde und die beeindruckende arktische Wildnis.
  • Polarlichter Erleben: Wenn Sie zur richtigen Jahreszeit besuchen, haben Sie die Möglichkeit, die atemberaubenden Nordlichter über Longyearbyen zu beobachten.
  • Arktische Tierbeobachtungen: Halten Sie Ausschau nach vielfältiger Fauna, darunter Rentiere, Polarfüchse und in den geeigneten Monaten auch Walrosse und Eisbären.

Häfen, die Sie möglicherweise vor oder nach Longyearbyen besuchen

  • Spitzbergen, Norwegen: Die gesamte Inselgruppe ist bekannt für ihre beeindruckenden polaren Landschaften.
    Top-Aktivitäten: Erkunden Sie die beeindruckenden Fjorde und Gletscher auf geführten Boots- oder Wandertouren.
  • Honningsvåg, Norwegen: Berühmt als Zugang zu Nordkap, einen der nördlichsten Punkte Europas.
    Top-Aktivitäten: Besuchen Sie das Nordkap-Plateau und genießen Sie den Blick auf das Nordmeer, besonders im Sommer, wenn die Sonne nicht untergeht.
  • Tromsø, Norwegen: Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur und als Ausgangspunkt für Walbeobachtungen.
    Top-Aktivitäten: Besuchen Sie die Arctic Cathedral und das Polarmuseum oder machen Sie eine Walbeobachtungstour.
  • Akureyri, Island: Die „Hauptstadt des Nordens“ ist bekannt für ihre botanischen Gärten und lebhafte Kunstszene.
    Top-Aktivitäten: Erkunden Sie die malerische Stadt und begeben Sie sich auf einen Ausflug zu den nahegelegenen Wasserfällen von Goðafoss.
  • Reykjavik, Island: Die Hauptstadt Islands mit einzigartiger Kultur und atemberaubender Natur.
    Top-Aktivitäten: Besuchen Sie die Hallgrímskirkja-Kirche für eine herrliche Aussicht oder erkunden Sie die Blaue Lagune für ein entspannendes Bad in geothermalem Wasser.

Beliebte Regionen, die Kreuzfahrten nach Longyearbyen besuchen

  • Norwegen: Bekannt für seine dramatischen Fjorde und unberührte Natur.
    Kreuzfahrten nach Norwegen bieten die Möglichkeit, die atemberaubende Natur und die lebendige Kultur zu erleben.
  • Arktis: Eine Region voller unberührter Landschaften und faszinierender Tierwelt.
    Kreuzfahrten in die Arktis ermöglichen es Reisenden, die Abgeschiedenheit und den Reichtum der Natur in ihrer reinsten Form zu genießen.
  • Britische Inseln: Diese Region ist reich an Geschichte und Kultur.
    Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln bringen Sie zu faszinierenden Geschichtsorten und atemberaubenden Landschaften.
  • Schottland: Berühmt für seine wunderschönen Highlands und historischen Stätten.
    Kreuzfahrten nach Schottland sind eine perfekte Möglichkeit, die einzigartige Kultur und atemberaubende Natur zu genießen.
  • Benelux: Diese Region bietet eine faszinierende Mischung aus Städten und ländlichem Charme.
    Kreuzfahrten in die Benelux-Staaten bieten einen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte von Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Beliebte Reedereien und ihre Schiffe, die Longyearbyen besuchen

  • AIDA Kreuzfahrten: AIDA hat eine Flotte von 11, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff AIDAluna bietet ein modernes, familienfreundliches Erlebnis; häufige Abfahrten erfolgen meist von Hamburg, Deutschland.
  • TUI Cruises – Mein Schiff: TUI Cruises hat eine Flotte von 9, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Mein Schiff 7 bietet einen hohen Komfort und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten; häufige Abfahrten erfolgen meist von Kiel, Deutschland.
  • Norwegian Cruise Line: Norwegian Cruise Line hat eine Flotte von 21, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff Norwegian Star verbindet Komfort mit einem breiten Freizeitangebot; häufige Abfahrten erfolgen meist von Reykjavik oder Kopenhagen.
  • MSC Cruises: MSC hat eine Flotte von 23, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff MSC Preziosa bietet ein modernes und abwechslungsreiches Bordleben; häufige Abfahrten erfolgen meist von Hamburg, Deutschland.
  • Costa Kreuzfahrten: Costa hat eine Flotte von 9, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Costa Favolosa sorgt für ein italienisches Flair an Bord; häufige Abfahrten erfolgen meist von Hamburg, Deutschland.
  • Hapag Lloyd: Hapag Lloyd hat eine Flotte von 5, von denen 3 Longyearbyen ansteuern. Die Schiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit bieten eine intime Kreuzfahrterfahrung mit einem hohen Maß an Service und Komfort; häufige Abfahrten erfolgen meist von Hamburg oder Reykjavik.
  • Silversea: Silversea hat eine Flotte von 12, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff Silver Endeavour vereint Luxus und individuelles Reisen; häufige Abfahrten erfolgen meist von Longyearbyen oder Leith.
  • Oceania Cruises: Oceania hat eine Flotte von 8, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff Sirena bietet Gourmetküche und elegant gestaltete Kabinen; häufige Abfahrten erfolgen meist von Reykjavik oder Edinburgh.
  • Hurtigruten: Hurtigruten hat eine Flotte von 10, von denen 1 Longyearbyen ansteuert. Das Schiff Trollfjord bietet eine Mischung aus Abenteuer und nordischer Gastfreundschaft; häufige Abfahrten erfolgen meist von Svalbard, Norwegen.

Die Vorteile einer Kreuzfahrt nach Longyearbyen, Norwegen zu verschiedenen Zeiten des Jahres

  • Frühling (März, April, Mai): Temperaturen zwischen -5 °C und 5 °C. Diese Zeit markiert den Übergang zur Eisschmelze und das Aufblühen der arktischen Flora.
  • Sommer (Juni, Juli, August): Temperaturen zwischen 0 °C und 10 °C. Langdays und die Mitternachtssonne ermöglichen unvergessliche Erlebnisse in der Natur und Abenteuer in der unberührten Wildnis.
  • Herbst (September, Oktober, November): Temperaturen zwischen -5 °C und 5 °C. Eine gute Zeit, um die Migration von Tieren zu beobachten und die ersten Schneefälle zu erleben.
  • Winter (Dezember, Januar, Februar): Temperaturen zwischen -10 °C und -5 °C. Ideal für Polarlichter und Winteraktivitäten wie Hundeschlittenfahrten und Schneemobiltouren.

Häufig gestellte Fragen zu Longyearbyen, Norwegen

Was ist die typische Kostenstruktur einer Kreuzfahrt?

Eine einwöchige Kreuzfahrt, die Longyearbyen besucht, kostet typischerweise zwischen 1.200 € und 5.000 € für Standardkabinen. Luxuriöse Optionen können bis zu 12.000 € kosten, abhängig von der Reederei und Kabinenkategorie.

Was kann ich für Kosten für Speisen und Getränke erwarten?

Die Preise für Speisen und Getränke auf dem Schiff variieren zwischen 20 € und 80 € pro Mahlzeit, je nach Auswahl der Restaurants.

Welche Einkaufs- und Gastronomieoptionen sollte ich wissen?

In Longyearbyen gibt es einige Restaurants und Cafés, die lokale und internationale Küche anbieten sowie Geschäfte, die Polarartikel und Souvenirs verkaufen.

Welche Transportmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

In Longyearbyen können Sie Taxis nutzen oder die Stadt und die Umgebung zu Fuß erkunden, da die Entfernungen kurz sind.

Was sollte ich über die lokale Währung und Zahlungsmethoden wissen?

Die lokale Währung ist die Norwegische Krone (NOK). Die meisten Geschäfte in Longyearbyen akzeptieren Kreditkarten, aber es ist ratsam, einige Bargeldbeträge für kleinere Käufe bereit zu halten.

Was sind einige Sicherheits- und Gesundheitstipps?

Longyearbyen gilt als sicheres Reiseziel; dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen und persönliche Gegenstände gesichert werden.

Gibt es hilfreiche Sprach- oder Kulturhinweise?

Die Amtssprache ist Norwegisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Es ist von Vorteil, einige grundlegende Norwegisch-Ausdrücke zu lernen.

Wenn Sie an einer Kreuzfahrt nach Longyearbyen, Norwegen interessiert sind, entdecken Sie unsere Vielzahl an Angeboten und buchen Sie jetzt bei Dreamlines, um die unerreichte Schönheit der Arktis zu erleben!

Bewertungen für Longyearbyen, Norwegen

8.2 / 10
Sehr Gut
Basiert auf 145 Bewertungen
Zusammenfassung
Ausgezeichnet (8.5+)
48%
Sehr Gut (7-8.5)
26%
Gut (4.5-7)
19%
Ok (3-4.5)
5%
Durchschnittlich (1-3)
3%
141 Bewertungen
Sortiert nach:
> 69 Jahre
10.0 / 10
10.0 / 10
Georg N.
> 69 Jahre
Faszinierende Reise mit AIDAluna
PaarentspanntAbwechslungsreich
Reiseroute, Mittsommernächte, Service
Etwas zu leger in den Restaurants (Kleidung), Viele Kinder (Benehmen?) auch in den Pools

VARIO Balkonkabine (Kat. BV):
Hängematte auf Balkon
> 69 Jahre
8.3 / 10
8.3 / 10
Uwe S.
> 69 Jahre
Faszinierende Reise mit AIDAluna
PaarentspanntFamiliärAbwechslungsreich
die Ausflüge sind z.T. exoritant teuer, Unflexibilität im Wellnessbereich bei einer gewünschten Umbuchung auf einen späteren Termin.

zu kleiner Fernseher, die Innenkabinen auf "Mein Schiff" sind größer
45 - 59 Jahre
8.3 / 10
8.3 / 10
Norbert F.
45 - 59 Jahre
Den Eisbären folgen ab Spitzbergen
Paarentspannt
Die Fahrt durchs Packeis und die Nähe zu den Tieren.
Voretzter Landausflug auf Sommaroy.

Expedition Mini-Suite (Kat. Q2):
Es hat leider oft nach Dieselabgas gerochen.
45 - 59 Jahre
7.4 / 10
7.4 / 10
Inge K.
45 - 59 Jahre
Nordeuropa
Familie
Wir sind einfach Kreuzfahrtfähn. Großes Sonnendeck
SB zum Frühstück sehr voll

Balkonkabine Aurea (Kat. B3):
Wir hatte zu dritt eine Aurera Balkonkabine. Da das Sofa immer ganz ausgezogen werden mußte war der Platz sehr begrenz. AIDAPrima+Blue waren größer
45 - 59 Jahre
8.6 / 10
8.6 / 10
Helmut L.
45 - 59 Jahre
In 15 Tagen nach Hamburg über Haugesund
PaarentspanntFamiliär
Reiseroute und Schiff mit freundlichen Personal
Gym mehrere Geräte defect (Laufband/Ergometer) und für die geplante Tour in den kühlen Norden zu wenige Decken für Sonnendeck vorhanden. Spareribs gab es im buffet Restaurant nur Mittags und nie Abends!
60 - 69 Jahre
8.3 / 10
8.3 / 10
Dreamliner A.
60 - 69 Jahre
Nordeuropa
FamilieinspirierendAbwechslungsreich
Hervorragende Shows.
Kein heisses Essen; selbst im Restaurant nur lauwarm, bei minderer Qualität.

Innenkabine Bella (Kat. I1):
Guter Zuschnitt, sehr groß.
< 25 years
7.1 / 10
7.1 / 10
Josephine S.
< 25 years
Nordeuropa
Paar
Mir hat der Reiseort Norwegen gefallen und das wir viel Zeit am Land hatten um die verschiedenen Orte zu erkunden. Es gibt viel Unterhaltungsprogramm auf dem Schiff.
Die Getränkepakete sind stark überteuert und werden mit einer 15 Prozentigen Servicepauschale nochmal erhöht. Die zusätzlichen Leistungen auf dem Schiff (Massage,Shopping,Sauna) sind ebenfalls sehr kostspielig. Der Saunabereich ist sehr klein und überfüllt, es gibt keine Aufgüsse, nur 4 Saunen. Zwei kleine (Zwei Sitzbänke) 80 Saunen und zwei Dampfsaunen. In den Dampfsaunen herrscht ein ohrenbetäubender Lärm und es gibt keine Möglichkeit die Bänke in der Dampfsauna mit einem Wasserschlauch abzuduschen. Es gibt kein Wasserbecken zum abkühlen. Im Ruheraum werden nur 8 Liegestühle angeboten und einige Stühle. Dadurch entstehen regelmäßige Streitigkeiten zwischen den Gästen. Der Ruheraum ist der einzige Raum mit Blick aufs Meer alle anderen Saunen sind geschlossen und es werden nur Gästen die einen kompletten Aufenthalt halt zum Spabereich gebucht haben, Bademäntel gebracht, alle anderen Gäste dürfen nur die Handtücher benutzen. In allen Bereichen sind Bikini und Badehose Pflicht. Die Bars sind oft zu laut sodass es schwierig wird einen Platz zum lesen zu finden auf dem Schiff ( abgesehen von der eigenen Kabine). Nach der Reise sind versteckte Kosten zu beachten. - Trinkgeldpauschale - 15% Servicepauschale auf alle Leistungen extra Berechnet - Pro Gast Spendenzuschlag

Innenkabine Bella (Kat. I1):
Die Balkonkabine ist größer als vergleichsweise auf der Aida, hat aber keine Hängematte wie es auf der Aida üblich ist. Dagegen gibt es zwei Stühle auf dem Balkon und ein Sofa in der Kabine.
35 - 44 Jahre
10.0 / 10
10.0 / 10
Sonja W.
35 - 44 Jahre
In 15 Tagen nach Hamburg über Haugesund
FamilieFamiliärAbwechslungsreich
Es war eine grandiose Kreuzfahrt
> 69 Jahre
6.9 / 10
6.9 / 10
Dieter A.
> 69 Jahre
In 15 Tagen nach Hamburg über Haugesund
Paarentspannt
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter Die sauberkeit der Kabine
Das Essen wurde dem Standard des Schiffes nicht gerecht Die Sauna zu klein genau wie das Gym für die Anzahl der Gäste

Deluxe Suite (Kat. YC1):
Lage und grösse
6.9 / 10
6.9 / 10
Elisabeth H.
In 15 Tagen nach Hamburg über Haugesund
FamilieentspanntAbwechslungsreich
Sehr schönes Schiff mit vielen kleinen Bars in denen man immer Platz gefunden hat. Angenehme Gesamtatmosphäre an Bord. Butcher‘ s Cut ist super.
Sauberkeit in der Kabine ließ zu wünschen übrig. Essen im Buffet Restaurant immer höchstens lauwarm, meist kalt. Qualität der Speisen hat leider eindeutig Kantinencharakter. Die von MSC betriebene Zweiklassengesellschaft an Bord ist sehr nervig, speziell beim Verlassen des Schiffes und zurückkommen.

Die Kabine war sehr groß (20qm), leider zu kleiner Schrank und zu wenig Stauraum, keine Garderobe, Sauberkeit ließ zu wünschen übrig