Die kulturelle Nähe Europas und ganzjährig sommerliche Temperaturen
Die Kanarischen Inseln sind eine spanische Inselgruppe vulkanischen Ursprungs vor der Nordwestküste Afrikas. Die sieben Hauptinseln sind Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma. Auf einer Fläche von mehr als 7.500 Quadratkilometern leben etwa zwei Millionen Menschen. Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren, El Hierro die kleinste. Eine Kreuzfahrt zu den Kanaren als beliebtes Reiseziel ist das ganze Jahr über ein traumhaftes Erlebnis. Durch das milde Klima ist es möglich, auch in den Wintermonaten der Kälte Deutschlands zu entfliehen und ein wenig Sonne zu tanken. Für Naturliebhaber und Wanderer ist dies ebenfalls die optimale Reisezeit, um die Vielfalt der kanarischen Landschaft zu erkunden. Wer hingegen einen Strandurlaub plant, für den ist die Zeit zwischen April und Oktober am besten geeignet, da dort auf den Kanaren warme, sommerliche Temperaturen von 24 °C und mehr herrschen.
Da die Kanaren zu Spanien gehören, ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige mit Reisepass und Personalausweis möglich.
Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln starten meistens von Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa oder Las Palmas auf Gran Canaria. Danach sind häufige Anfahrtshäfen Arrecife auf Lanzarote, Santa Cruz de La Palma auf La Palma und Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Oft werden auf Kreuzfahrten zu den Kanaren auch Stopps auf Madeira oder in Agadir in Marokko eingelegt.
Dem Halt am Hafen von Gran Canaria fiebern viele Urlauber während Ihrer Kreuzfahrt zu den Kanaren entgegen – nicht ohne Grund: Strände, Vulkane, Wüsten und tropische Wälder prägen diese einzigartigen Inseln. Gran Canaria gewinnt mit flach abfallenden Stränden und 350 Sonnentagen im Jahr bei Sonnenanbetern mehr und mehr an Popularität. Tiefe Schluchten, grüne Kiefernwälder und entlegene Dörfer laden zum aktiven Entdecken der Insel ein. Besonders die lebhafte Hauptstadt Las Palmas ist für ihre historische Altstadt und Shopping-Möglichkeiten bekannt.
Teneriffa ist mit einer Fläche von 2.057 Quadratkilometern die größte der Kanarischen Inseln. Auf Teneriffa befindet sich mit dem Vulkan Teide der höchste Berg Spaniens. Während Ihrer Kreuzfahrt ist dieser bereits aus weiter Ferne sichtbar und überragt die abwechslungsreiche Landschaft der Insel. Neben wunderschönen Dörfern und Altstädten, schwarzen Sandstränden und rauen Küsten kommt zwischen bunten Tälern und bizarren Gesteinsformationen die vielfältige Flora und Fauna zum Vorschein.
Die zweitgrößte der Kanarischen Inseln bringt ihre 1.660 Quadratkilometer große Einzigartigkeit mit der Anmutung einer Mondlandschaft zum Ausdruck. Wenig Grün, weite Dünenlandschaften, dafür aber endlose Traumstrände aus feinem hellem Sand, umgeben vom türkisblauen Meer machen Fuerteventura besonders bei Wassersportlern und Strandurlaubern beliebt. Aufgrund der guten Temperatur- und Windverhältnisse ist sie als erstklassiges Surfrevier bekannt.
Bei einer Kreuzfahrt zu den Kanaren werden Sie in den meisten Fällen als Erstes an der östlichsten Insel, Lanzarote vor Anker gehen. Sie wird auch „Insel der Vulkane“ genannt. Mit 846 Quadratkilometern beeindruckt sie Besucher mit ihrer schwarz-rötlichen Lavalandschaft und Kilometer langen, einzigartigen Sand- und Kiesstränden. Der frische Passatwind sorgt auch für den nötigen Wind zum Kitesurfen auf Lanzarote.
Auf Ihrer Kreuzfahrt zu den Kanaren sollten Sie den Stopp an den drei kleinsten Mitgliedern der Inselgruppe nicht verpassen, so unscheinbar diese auch zunächst sein mögen. La Palma, La Gomera und El Hierro bieten die Möglichkeit, dem Massentourismus zu entfliehen und die Naturvielfalt der Kanaren in Ruhe zu entdecken. Auf diesen Inseln lässt sich die Landschaft besonders gut bei Wanderungen, Tauchgängen oder auch Mountainbike-Touren entdecken.
Eine klassische Kreuzfahrt zu den Kanaren dauert eine Woche. Abfahrtshäfen und Hafenstopps variieren dabei. Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote werden häufig angesteuert, während La Palma und La Gomera nicht auf jeder Route zu den Zielen zählen. Je nach Reederei haben Sie die Wahl, ob Sie nur eine Kreuzfahrt zu den Kanaren buchen möchten oder gleichzeitig noch weitere Reiseziele auf dem Weg zur spanischen Inselgruppe sehen möchten. Beliebt sind auch Kombinationen mit Mittelmeer Kreuzfahrten. Besonders gefragt sind AIDA Cruises Kreuzfahrten auf die Kanaren oder auch eine Kreuzfahrt auf die Kanaren mit Mein Schiff von TUI Cruises. Auch Phoenix Kreuzfahrten bietet vielfältige Angebote. Auch amerikanische und britische Reedereien, wie z.B. Royal Caribbean oder P&O Cruises bieten eine spannende Auswahl an Seereisen zu den Kanarischen Inseln.
Alle Kanarischen Inseln haben im Winter ihren Reiz. Eine gute Option für Wanderungen, Naturerlebnisse und entspannte Strandtage bieten im Winter insbesondere Fuerteventura dank milder Wintertemperaturen sowie Gran Canaria.
Aufgrund der Nähe zur afrikanischen Küste und vielen Sonnentagen sind die östlichen Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura allgemein am wärmsten.
Die Kanarischen Inseln sind ein Ganzjahresreiseziel, denn auch im Winter sind die Temperaturen angenehm. Wer einen Strandurlaub plant, für den ist die Zeit zwischen April und Oktober am besten geeignet.
Im April wird es auf den Inseln Lanzarote und Fuerteventura mit bis zu 24 °C am wärmsten.
Die Kanarischen Inseln bieten viele Möglichkeiten Ihre Landausflüge zu verbringen. Für Naturliebhaber sind die Inseln Fuerteventura und Teneriffa genau richtig. Gran Canaria ist besonders bei Kulturliebhabern sehr beliebt. Auf den Kanaren herrscht der ewige Frühling und das subtropische Klima sorgt für ständiges Urlaubswetter. Deshalb sind die Kanarischen Inseln ganzjährig für einen wunderschönen Urlaub geeignet.
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|