Kreuzfahrt auf Rhein, Main und Mosel
Der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands. Er entspringt in den Schweizer Alpen und mündet in Holland in die Nordsee. In seinem Verlauf bahnt er sich seinen Weg über 800 Kilometer durch die unterschiedlichsten deutschen Landschaften. Sechs Länder passiert er auf seinem Weg: die Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Die beste Reisezeit, um auf eine Kreuzfahrt auf dem Rhein zu gehen, sind die Monate Mai bis einschließlich Oktober. Besonders beliebt sind der Spätsommer und Frühherbst. Dann sind die Temperaturen mit ca. 15-20 °C sehr angenehm und das Laub der Wälder und an den Weinhängen leuchtet in den schönsten Farben. In dieser Zeit findet auch die Weinlese statt und viele Orte entlang des Rheins laden zu Weinfesten ein. Im November kann es je nach Region zu Regenschauern kommen. Der Dezember kann zwar durchaus kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt werden, eignet sich aber perfekt, um die schönen Weihnachtsmärkte in den Städten, Dörfern und auch auf den Burgen entlang des Rheins zu besuchen.
Mit einer Flusskreuzfahrt auf dem Rhein begeben Sie sich auf eine Reise durch das Herz Europas! Der Rhein ist der wichtigste Wasserweg der Schweiz, Frankreichs, Deutschlands und Hollands. Entdecken Sie an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffs Städte wie Rotterdam und Nijmegen in Holland sowie Düsseldorf, Köln, Koblenz, Mainz, Mannheim, Boppard, Speyer und Rüdesheim in Deutschland. In Frankreich erwartet Sie auf Ihrer Rhein Flusskreuzfahrt u.a. Straßburg und in der Schweiz die Stadt Basel.
Wohl kaum ein Fluss Europas hat die Menschen in den letzten Jahrhunderten so in ihren Bann gezogen wie der Rhein. Etliche Sagen und Mythen ranken sich um den viel besungenen und romantischen Fluss. Kein Wunder, denn im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Remagen und Bingen stehen mehr Burgen als irgendwo sonst in Deutschland. Kleine malerische Dörfer und mächtige alten Festungsmauern auf den Hängen und Felsen am Rheinufer zeugen von der reichen Geschichte entlang des Flusses. Viele Burgen sind heute noch bewohnt oder beherbergen Museen. Unbedingt sehenswert sind Burg Katz und Burg Maus bei St. Goarshausen oder Schloss Stolzenfels bei Koblenz. Auch Denkmäler anderer Art gibt es viele. Im Süden des Oberen Mittelrheintals ragt der Binger Mäuseturm empor. Insbesondere aber die Loreley ist das, was bis heute für die sogenannten Rheinromantik steht. Auf dem Loreley-Felsen bei St. Goarshausen können Besucher der Sage der Loreley nachgehen.
Unbedingt gesehen haben sollten Sie das Spektakel „Rhein in Flammen“! Es ist das größte und älteste Feuerwerk Deutschlands und hat in Koblenz eine über 200 Jahre alte Tradition. Im Spätsommer und Herbst findet nicht nur die Weinlese statt, viele Orte mit Weinbautradition entlang des Rheins feiern auf Weinfesten ihre edlen Tropfen. Eine ganz besondere Atmosphäre versprechen auch Flusskreuzfahrten im Winter. Zwischen Ende November und Silvester können Sie die wunderschön beleuchteten Rheinufer auf Ihrer Fahrt sehen und bei den Hafenstopps die schönsten Weihnachtsmärkte besuchen.
Der mit Abstand häufigste Abfahrtshafen für eine Rhein Kreuzfahrt ist Köln. Auch ab Düsseldorf starten viele Flussreisen. Beide Abfahrtshäfen lassen sich perfekt mit einem Vor- oder Nachprogramm verbinden.
Insbesondere die Flusskreuzfahrtschiffe der Reederei VIVA Cruises überzeugen mit neuestem Design. So können Sie z.B. an Bord der Flaggschiffs VIVA Tiara nicht nur All Inclusive, sondern auch ein elegantes und luxuriöses Ambiente genießen. Oder gehen Sie an Bord der A-ROSA Silva und genießen Sie tolle Landausflüge mit Aktivitäten wie Wanderungen und geführten Stadtbesichtigungen.
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein zählt zu den Touren-Klassikern auf deutschen Flüssen und wird z.B. von A-ROSA, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten und VIVA Cruises angeboten. Von dort geht es entweder in Richtung Norden in die Niederlande oder in Richtung Süden mit Stopps in Städten wie Mainz, Mannheim oder Kehl/Straßburg bis nach Basel. Beliebt sind Flusskreuzfahrten auf dem Rhein in Kombination mit der Mosel oder auch eine Mehr-Flüsse-Tour als Flusskreuzfahrt auf Neckar, Rhein, Mosel und Saar. Je nach Route bieten sich Ausflüge wie Wanderungen durch die Rheintäler, Weintouren und -verkostungen bei lokalen Winzern an oder tauchen Sie in die spannende Geschichte ein und besuchen Sie sagenumwobene Burgen und Schlösser.
Flusskreuzfahrten auf dem Rhein werden von verschiedenen Reedereien und von unterschiedlicher Dauer angeboten. Eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein ab 3 Tage ist schon ab ca. 300 Euro buchbar, einwöchige Touren ab ca. 500 Euro.
„Rhein in Flammen“ zählt zu den Veranstaltungshighlights im Oberen Mittelrheintal. Zwischen Spay/Braubach und Koblenz lassen alljährlich am zweiten Augustwochenende verschiedene Feuerwerke den Abendhimmel farbenfroh erstrahlen.
Um während Ihrer Rhein Flussfahrt hoch hinauszukommen, empfehlen wir Ihnen beim Anlegen in Straßburg die Kathedrale zu besuchen. Dort können Sie 300 Stufen hinaufgehen und die Stadt von ganz oben bewundern. Diesen Ausblick werden Sie nie vergessen!
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|