Die Mosel ist wie für eine Flusskreuzfahrt geschaffen. Der knapp 550 Kilometer lange Fluss entspringt in den französischen Vogesen und mündet in Koblenz in den Mittelrhein. Das Klima ist generell gemäßigt und mild. Die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel sind die Monate April bis Oktober. Schon im Frühjahr klettern die Temperaturen oft auf über 15 °C und sind damit ideal für Wanderungen oder auch für Radausflüge. Im Sommer steigt das Thermometer durchschnittlich auf 22 bis 23 °C. Begeben Sie sich auch im frühen Herbst auf eine Mosel-Flusskreuzfahrt. Jetzt können Sie den Beginn der Weinlese erleben und an Weinfesten teilnehmen. In den Spätsommermonaten und im Herbst sind Mosel-Kreuzfahrten daher bei Reisenden ausgesprochen beliebt. In dieser Zeit sind die Temperaturen oft noch sehr angenehm und es regnet im Durchschnitt weniger als im November und Dezember. Aber auch im Winter ist eine Reise entlang der Mosel attraktiv, vor allem in der Adventszeit, denn hier können Sie bei Landgängen auf den Weihnachtsmärkten eine wunderbare Festtagsstimmung erleben.
Das deutsche Moseltal erstreckt sich von Trier bis Koblenz. Auf Ihrer Flusskreuzfahrt folgen Sie dem Lauf der Mosel, die sich durch Weinberge, malerische Dörfer und an mittelalterlichen Burgen vorbeischlängelt. Diese Region, die zu den romantischten Landstrichen Deutschlands zählt, ist zauberhaft!
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel beginnt beispielsweise in der Stadt Trier, die von Römern gegründet wurde. Bis heute zeugt sie von ihrer reichen Geschichte und bedeutendem archäologischen Erbe. Schlendern Sie gemütlich durch die Stadt mit ihren bunten Fassaden über den schönen Hauptmarkt, auf dem im Advent auch der Weihnachtsmarkt stattfindet. Von dort können Sie die Porta Nigra, das historische römische Stadttor und Wahrzeichen Triers, bestaunen. Nur etwa 50 Kilometer entfernt befindet sich Bernkastel-Kues, das zu den beliebtesten Zielen entlang der Mosel zählt. Der charmante Ort begeistert mit zahlreichen Fachwerkhäusern und bunten Fassaden in der Altstadt und nicht zu vergessen den Weinbergen, die herrliche Spaziergänge versprechen.
Weiter geht die Fahrt entlang der Mosel bis nach Traben-Trarbach. Die Stadt mit ihren wunderschönen Jugendstilvillen und auch die nahe gelegene Grevenburg ziehen Besucher mit ihren schönen Ausblicken auf den Fluss in ihren Bann.
Wie eine Reise in die Geschichte wirkt ein Besuch des Ortes Beilstein, das mit seinen schmalen Gassen und kleinen Häuschen eines der romantischsten Dörfer des Moseltals ist. Von der Burg Metternich eröffnet sich ein schöner Blick über das Moseltal. Und es warten noch mehr romantische Momente auf einer Flusskreuzfahrt auf der Mosel auf Sie – und zwar ganz besonders in Cochem. Durch die hübsche Stadt zu schlendern, ist ein unbestreitbares Vergnügen. Die historischen Gassen, die kleinen Plätze, die prächtigen Häuser entlang der Mosel und die Fassaden sind bezaubernd. Nicht zu vergessen die Reichsburg Cochem, die man vom Pinnerkreuz aus bewundern kann, einem Aussichtspunkt, den man nach einem etwa halbstündigen Aufstieg zu Fuß oder bequem mit der Cochemer Sesselbahn erreichen kann. Von dort oben ist der Blick auf die Burg magisch.
Die Mosel ist der zweitlängste Nebenfluss des Rheins und fließt durch Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Der Fluss mündet in Koblenz in den Rhein, sodass einige Reedereien Routen gerne als Flusskreuzfahrt mit Mosel und Rhein in Kombination anbieten. So können Sie sowohl die schönen Weindörfer der Mosel als auch die Highlights des Rheins auf einer kombinierten Reise erleben und Städte wie Köln und Straßburg besuchen. Entdecken Sie diese Flüsse beispielsweise an Bord von A-ROSA, Phoenix Kreuzfahrten und 1AVista Reisen. Auch Flusskreuzfahrten, die Erlebnisse an Mosel und Saar vereinen, sind buchbar. Die durchschnittliche Reisedauer einer Kreuzfahrt auf der Mosel liegt bei fünf bis sechs Nächten und wird auch gerne mit aktiven Ausflügen wie Wanderungen und Fahrradtouren verbunden. Viele Flusskreuzfahrtschiffe verleihen Fahrräder.
Die Mosel eignet sich von April bis Oktober für eine Reise, wobei der Frühherbst im September und Oktober für die Erkundung der Weinregion Mosel die beste Reisezeit ist.
Viertägige Flusskreuzfahrten auf der Mosel sind bereits ab 349 Euro buchbar, eine einwöchige Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel kostet ab 799 Euro.
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel ist genau das richtige um dem Alltag zu entfliehen. Spa und Wellnessbereiche an Bord machen dies einfach. Auf der Mosel ist es in den Sommermonaten besonders schön, aber auch der frühe Herbst mit dem Beginn der Weinlese ist ein guter Zeitpunkt für eine Reise entlang der Mosel.
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|