Dreamlines logo

Kreuzfahrten ab Hamburg

Alle Reisegebiete
Alle Reedereien
Früheste Anreise
Späteste Abreise
Beliebige Reisedauer
Zurücksetzen
Preis
Route
Hamburg, Deutschland (572)
Beliebiger Endhafen
Beliebiger Zwischenhalt
Schiff
Alle Schiffe
Beliebiges Thema
Klein
Mittel
Groß
Zurücksetzen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Jetzt anrufen!040 - 874 06 777
Schreiben Sie uns eine E-Mail.Schreiben Sie uns
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Experten auf.Expertenberatung
Unsere Auszeichnungen
Kreuzfahrt Portal Kundenservice
Kreuzfahrt Portal Kundenzufriedenheit
Kreuzfahrt Portal Price
Filter
ab: Hamburg, Deutschland
Zurücksetzen

Erhalten Sie neueste Angebote per E-Mail & sichern Sie sich 30 € Bordguthaben.

Kreuzfahrten Hamburg

Beliebte Reiseziele ab Hamburg

Moin: Kurz und knackig begrüßt man sich in der Hansestadt. Der Hamburger Hafen ist der größte deutsche Seehafen und nach Rotterdam und Antwerpen sogar der drittgrößte Europas. Kreuzfahrten ab Hamburg sind äußerst beliebt und jedes Jahr bringen Kreuzfahrtschiffe über eine halbe Million Besucher in die Stadt an der Elbe. Nahezu zweihundertmal im Jahr kommen Kreuzfahrtschiffe diverser Reedereien in die Metropole an der Elbe, um etwa 700.000 Passagiere an Bord oder Land zu lassen. Die meisten Kreuzfahrten werden derzeit am Terminal in der HafenCity abgewickelt, das sich in unmittelbarer Stadtnähe befindet und Platz für zwei Luxusliner bietet. Mit dem Cruise Center Altona eröffnete 2011 ein weiterer Anleger, an dem Kreuzfahrtschiffe von bis zu 300 Metern Länge anlegen können. Seit Juni 2015 schafft ein drittes Kreuzfahrtterminal weiteren Platz für die Giganten der Meere. Insgesamt 8.000 Passagiere können am Kronprinzkai auf Steinwerder pro Schiffsanlauf an und von Bord gehen. Ahoi!

Als „Tor zur Welt“ ist Hamburg der perfekte Ausgangspunkt für Reisen zu zahlreichen Urlaubszielen. Ob Ostsee, die Britischen Inseln, der Atlantik oder das Mittelmeer – mit einer Hamburg-Kreuzfahrt ist beinahe jede Traumdestination zu erreichen. Seien Sie dabei, wenn AIDA Sie nach Nordeuropa oder Westeuropa bringt, zum Beispiel auf der AIDAsol, AIDAprima oder AIDAperla. Entdecken Sie mit MSC Cruises Westeuropa, das Mittelmeer oder Nordeuropa. Schippern Sie mit der Queen Victoria oder Queen Mary 2 von Cunard über den Atlantik nach Nordamerika. Auch Kreuzfahrten ab Hamburg mit der Mein Schiff-Flotte von TUI Cruises sind populär: Erholen Sie sich bei einer Fahrt nach Nordeuropa, ins Mittelmeer oder über den Atlantik nach New York.

Sogar Weltreisen starten in Hamburg, beispielsweise mit Phoenix Kreuzfahrten. Sie stechen zum ersten Mal in See? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Minikreuzfahrten ab Hamburg. Beliebt sind dabei Destinationen in den Niederlanden, in Belgien und auf den Britischen Inseln.

Kreuzfahrtterminals Hamburg – Anreise und Parkmöglichkeiten

Hamburg verfügt über drei Kreuzfahrtterminals: Steinwerder, HafenCity und Altona. Ganz gleich, wo Sie in Hamburg an Land gehen: Bis zu den Hauptattraktionen haben Sie es zumeist nicht weit.

Das Cruise Center in der HafenCity bzw. Baakenhöft liegt am nächsten an der Hamburger Altstadt. Für Anreisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anbindung sehr gut. Steigen Sie am Hauptbahnhof in die U4 in Richtung „HafenCity Universität“ und steigen Sie an der Haltestelle „Überseequartier“ aus. Vom Flughafen führt die Strecke ebenfalls über den Hauptbahnhof. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, sollten Sie beachten, dass keine Langzeitparkplätze zur Verfügung stehen. Es gibt allerdings öffentliche Parkhäuser in der Nähe mit speziellen Kreuzfahrer-Tarifen sowie die Möglichkeiten des Valet Parkens oder Shuttle Parkens, die vorab gebucht werden sollten. 

In Altona machen nicht nur die großen Schiffe, sondern mitunter auch kleinere Schiffe fest. Wer hier von Bord geht, kann das Altonaer Rathaus, den Fischmarkt oder den Museumshafen Oevelgönne unkompliziert zu Fuß erreichen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aus Richtung Flughafen oder Hauptbahnhof mit der Straßenbahn S1 möglich. Steigen Sie an der Haltestelle „Landungsbrücken“ aus und nehmen Sie von dort die HVV-Fähre in Richtung Finkenwerder bis zur Haltestelle „Dockland“. Langzeitparkplätze sind am Cruise Center Altona nicht vorhanden, doch Sie können Valet Parken oder Shuttle Parken buchen. Auch öffentliche Parkhäuser in der Nähe stehen zur Verfügung.

Der Kreuzfahrtterminal Steinwerder liegt südlich der Elbe und damit etwas außerhalb. Zwischen dem vom Hauptbahnhof über die Straßenbahn S3 erreichbaren S-Bahnhof Veddel und Steinwerder pendelt ein Kreuzfahrt-Shuttle-Bus mit 10 Minuten Fahrtdauer. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am Terminal verfügbar. Bei Steinwerder gibt es auch noch einen Geheimtipp: Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen längeren Fußmarsch einplanen und sich in Richtung des Alten Elbtunnels begeben. Der alte gekachelte Tunnel führt von Steinwerder direkt bis zu den Landungsbrücken und ist für Fußgänger freigegeben.

Ausflugstipps in Hamburg 

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten 

Kombinieren Sie Ihre Schiffsreise mit einem Aufenthalt in der Hansestadt und lassen Sie Ihren Urlaub schon vor der Kreuzfahrt beginnen. Hamburg hat einige Highlights zu bieten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Neben dem berühmt-berüchtigten Kiez auf St. Pauli, der auch tagsüber sehenswert ist, sollten Sie den nicht weit entfernten „Michel“ besuchen, das Wahrzeichen Hamburgs.

Alternativ punktet die Schanze in Hamburg mit jeder Menge Auswahl an feinen und trendigen Speisen. Jedes Wochenende findet hier auch ein großer Flohmarkt in der Nähe der Rindermarkthalle statt. Gleich um die Ecke wird regelmäßig der Hamburger Dom veranstaltet, eine Kirmes für Jung und Alt. Sie mögen es etwas ruhiger? Dann schlendern Sie durch die grüne Lunge Hamburgs, Planten un Blomen, eine etwa 47 Hektar große Gartenanlage mit japanischem Garten.

Bei einem Besuch von Hamburg darf natürlich der Fischmarkt im Stadtteil Altona nicht ausgelassen werden. Aber Achtung: Sie müssen schon sehr früh aufstehen, um das echte Fischmarkt-Flair zu erleben, denn der Markt hat nur am Sonntag ab 5 Uhr morgens bis 9.30 Uhr geöffnet.

Maritime Metropole 

Wenn Sie gut zu Fuß sind, sollten Sie bei schönem Wetter unbedingt einen Spaziergang um die Innen- und Außenalster machen. Beobachten Sie das bunte Treiben auf dem Wasser oder vielleicht möchten Sie auch selbst eine Runde mit dem Tretboot drehen? Wenn Sie gerne unterhalten werden möchten, nehmen Sie eines der Alster-Ausflugsschiffe vom Jungfernstieg. Einige Routen fahren bis in den Stadtparksee.

Die Reichen und Schönen Hamburgs wohnen in Blankenese. Hierher und in das pittoreske Treppenviertel kommen Sie am besten mit der HVV-Fähre. Diese bietet übrigens auch eine kostengünstige Alternative zu einer Hamburger Hafenrundfahrt. Auf diese Weise können Sie gleich eine weitere Sehenswürdigkeit abhaken: die Landungsbrücken.

Den Abend vor Ihrer Kreuzfahrt ab Hamburg verbringen Sie am besten im Theater oder Musical. Hamburg ist eine der europäischen Musical-Hauptstädte. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind oder sich selbst für Miniaturbauten und/oder Eisenbahnwelten interessieren, dann sollten Sie das Miniatur Wunderland nicht auslassen! Das Miniatur Wunderland bietet eine rund 1.300 Quadratmeter große Modelleisenbahnanlage, die Länder und Sehenswürdigkeiten weltweit nachbildet. Das Museum befindet sich in der historischen Speicherstadt, die mit ihren alten und neuen Kaffeespeichern und Lagerräumen ebenfalls sehr sehenswert ist, da sie eine große Rolle in der Geschichte der Hansestadt spielt.

Bewertungen für Kreuzfahrten Hamburg

7.9 / 10
Sehr Gut
Basiert auf 136019 Bewertungen
Zusammenfassung
Ausgezeichnet (8.5+)
39%
Sehr Gut (7-8.5)
31%
Gut (4.5-7)
19%
Ok (3-4.5)
6%
Durchschnittlich (1-3)
4%
21138 Bewertungen
Sortiert nach:
8.9 / 10
8.9 / 10
Krisztina E.
8-tägige Kreuzfahrt bis San Juan
FamilieentspanntinspirierendFamiliärelegantAbwechslungsreich
9.1 / 10
9.1 / 10
Annemarie O.
Sonstige
PaarAbwechslungsreich
Die großzügigkeit auf dem Schiff. Die vielseitigkeit der musikalischen Unterhaltung. Das Theaterangebot war außergewöhnlich vielseitig und qualitativ hochwertig.
An Deck war es oft sehr laut.

Die Kabine war ausreichend groß mit viel Stauraum. Sie wurde 2 mal täglich gereinigt.
8.3 / 10
8.3 / 10
Violette F.
Sonstige
Singleentspannt
Personal sehr, sehr freundlich, hilfsbereit und sauber. Service in den Restaurants und Bars sehr gut. Zimmerboy sehr aufmerksam und sehr freundlich. Unterhaltung gut.
Auf Deck 13 aussen sehr schlechter Service bei Getränkebestellung.

In der Dusche wäre Hartverkleidung besser als Vorhang.
> 69 Jahre
6.0 / 10
6.0 / 10
Andreas G.
> 69 Jahre
PaarentspanntdiskretAbwechslungsreich
Die Route war das was wir wollten, leider fiel ein grosser Teil wegen Corona weg (kein Landgang Wellington - Marseille während 42 Tagen). Sehr nette und freundliche Crew, die sich aber viel zu wenig um die ÜBELTÄTER kümmerte (notorische Sonnenliegen Reservierer, viel waren schlecht angezogen im Speisesaal, Schiff zu gross)
Die inkludierten Landausflüge (logisch mit 2'150 Leuten) waren Massenabfertigung. Zu viel Ramba Zamba während der Kreuzfahrt. Schlecht sprechende Deutsche Lektorin die auch sehr viele falsche angaben machte. Vielen Teilnehmern fehlte mehr Land und Geographie Informationen (z.B. keine Info während der Suezlkanal Durchfahrt),Ansagen des Kapitän am Anfang nur auf Aussendeck oder im Gang hörbar. Sehr grosse Franzosengruppe (800 Leute) die teilweise sehr unangenehm auffielen (laut, unfreundlich, schlecht angezogen (Shorts und FliFlops an eleganten Abenden und im Theater) .

Balkonkabine Fantastica (Kat. B2):
Die Kabine ist echt in die Jahre gekommen. Die Türe lotterte und machte bei Seitenwind enorm Lärm, ohne dass das Problem während 4 Monaten gelöst wurde. Viel Kunststoff, alter Teppich, Balkon-Stühle waren ok aber fallen auseinander.
60 - 69 Jahre
8.0 / 10
8.0 / 10
Gabriele D.
60 - 69 Jahre
PaarentspanntAbwechslungsreich
Besonders hat uns gefallen, dass wir, da wir Aurea gebucht hatten, dass Top 16 Deck benutzen konnten.
Das einige männliche Kellner, Frauen wie Luft behandelt haben.Begrüßt und geredet wurde nur mit dem Mann. Auch nur der Mann wurde nach seinen Wünschen gefragt, Frau war nicht vorhanden

Balkonkabine Fantastica (Kat. B2):
war groß genug, hatte Balkon, Bad hätte größer sein können.
60 - 69 Jahre
8.3 / 10
8.3 / 10
Bernhard B.
60 - 69 Jahre
Weltreise mit MSC: 23 Länder in 117 Tagen
PaarentspanntAbwechslungsreich
Personal, Schiff, Unterhaltungsangebot
Küche
> 69 Jahre
9.1 / 10
9.1 / 10
Klaus E.
> 69 Jahre
Weltreise mit MSC: 23 Länder in 117 Tagen
FamilieAbwechslungsreich
siehe obige Sterne; viele abwechslungsreiche Tätigkeiten auch nach Beginn der Corona Krise und die Möglichkeit von MSC, sowohl einen Teil der Reise erstattet zu bekommen, als auch die kostenlose (!) Weiterfahrt nach Hobart
Multikulti an Bord ! Im Laufe der ca. 100 Tage wurden die Franzosen ( ca,.800 ) im Zwischenmenschlichen ( Mahlzeiten, Sitzplätze öffentlicher Raum, Benehmen dem Kapitän gegenüber zum Zeitpunkt der Beendigung der Reise in Hobart ) immer aggressiver und dominanter ! Das hat viele aus dem deutschsprachigen Raum "genervt" !

Innenkabine Bella (Kat. I1):
ruhige K.; ringsrum das Personal war sehr hilfsbereit; sehr sauber; kleine Pannen; Klimaanlage: immer wenn wir nicht in der Kabine waren, wurde das Zimmer sehr kalt !
25 - 34 Jahre
9.7 / 10
9.7 / 10
Jennifer F.
25 - 34 Jahre
Herrliche Kreuzfahrt über Ko Samui ab Singapur
FreundeAbwechslungsreich
Die Abwechslung und Stimmung auf dem Schiff war hervorragend.Zudem sehr gutes Essen und Trinken.
Die Menge an Essen war in unseren Augen etwas zu viel.So viel Auswahl benötigten wir nun wirklich nicht.Gerade der Aspekt Verschwendung und Sinnhaftigkeit sollten da nochmal etwas überdacht werden..

Außen-Flex-Kabine
Räume ausreichend und gemütlich...Haben uns sehr wohl gefühlt.
45 - 59 Jahre
10.0 / 10
10.0 / 10
Ines R.
45 - 59 Jahre
Wunderschöne Kreuzfahrt mit AIDAaura
SingleinspirierendAbwechslungsreich
Da es meine erste Kreuzfahrt war habe ich keinen Vergleich, ich fand alles Prima.
Nichts.

Meerblickkabine (Kat. MB):
Die Doppelkabine für mich alleine war klasse.
> 69 Jahre
8.3 / 10
8.3 / 10
Guido L.
> 69 Jahre
Rund um Südamerika ab/bis Hamburg
PaarentspanntAbwechslungsreich
Ausflüge und Schiff
Reise bis Curacao war gut.ab Ford Lauderdale kein Landgang mehr, am 27.3. Ende in Southampton warum? Flug Hamburg-Zürich ging nicht mehr,mussten uns selber um Rückflug kümmern Taxi nach Heathrouw London mussten wir selbst bezahlen.Flug London-München war nicht mehr . Wurden nach Frankfurt geflogen. mit Anschluss nach München.Das war sehr aufwendig.

Britannia: Balkonkabine (Kat. BF):
Sauber