Muscat per Kreuzfahrt entdecken
Erhalten Sie neueste Angebote per E-Mail & sichern Sie sich 30 € Bordguthaben.
Aufgrund der geografischen Lage des Oman herrschen hier über das ganze Jahr recht hohe Temperaturen. Während es in den Monaten von April bis Oktober zu sehr hohen Temperaturen mit bis zu 38 Grad Celsius kommen kann, bieten sich die Wintermonate am besten für eine Kreuzfahrt in den Oman an. Die beste Reisezeit für Oman-Kreuzfahrten sind daher die Monate von November bis März. Hier liegen die Temperaturen unter 30 Grad Celsius. Während im November noch ungefähr 29 Grad Celsius herrschen, sind es im Februar meist angenehme 24 Grad Celsius. Das Gute: Die Sommer scheint eigentlich immer, egal in welchem Monat Sie eine Kreuzfahrt in den Oman unternehmen.
Eine Kreuzfahrt in den Oman wird Sie auf jeden Fall verzaubern. Das märchenhafte und moderne Königreich bietet viele schöne Sehenswürdigkeiten. Auf keinen Fall versäumen sollten Sie einen Besuch in der Hauptstadt Muscat. Hier steht die Große Sultan Qabus Moschee, die Hauptmoschee des Omans. Sie ist eine der weltweit größten Moscheen und kann von Nicht-Muslime samstags bis donnerstags besucht werden. Bei einem Besuch in Muscat darf ein Bummel durch die Altstadt nicht fehlen. Bestaunen Sie die prachtvollen Bauten, wie die Festung Mirani und Jalali. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte unbedingt einen Ausflug zur Wadi Nakhar Schlucht unternehmen. Sie gilt als Grand Canyon des Omans und bietet spektakuläre Ausblicke.
Viele Reedereien bieten mittlerweile Kreuzfahrten in den Oman an. Insbesondere die deutschen Reedereien TUI Cruises und AIDA Cruises haben in ihren Emirate & Orient Kreuzfahrten einen Stopp im Oman geplant. Ob kurze 7-tägige Kreuzfahrten mit Halt in Dubai, Abu Dhabi und Muscat oder längere 14-tägige Reisen mit Durchfahrt des Suez Kanals – hier findet sich für jeden die passende Kreuzfahrt. Aber auch die italienischen Reedereien MSC Cruises und Costa Kreuzfahrten bieten ähnliche Routen mit Halt im Oman an.
Zusammenfassung | |
---|---|