Wildes Alaska zwischen Gletschern und unberührter Natur
Das Wort „Alaska“ stammt aus dem Aleutischen und bedeutet übersetzt „Land, zu dem das Meer strömt“. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn im Süden schließt sich der Golf von Alaska, im Westen das Beringmeer und im Norden das Nordpolarmeer an. Alaska ist ein Bundesstaat der USA. Es gibt nur eine Landesgrenze im Osten zum Nachbarstaat Kanada. Die Küsten sind durch zahlreiche Inseln geprägt, allein der Inselbogen der Aleuten besteht aus 162 Inseln. Für seine recht stattliche Fläche von etwa 1.700.000 km2 ist die Einwohnerzahl von rund 730.000 recht gering, sodass Alaska sehr dünn besiedelt ist.
Die beste Reisezeit für eine Alaska Kreuzfahrt ist von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mit durchschnittlich 12–19°C mild, lediglich im Norden des US-Bundesstaats steigen sie oft nur knapp über 0 °C. Im Winter kann es generell sehr kalt werden. In weiten Teilen Alaskas bleibt das Thermometer zwischen November und Februar im Bereich der Minusgrade, auch Extremkälten sind möglich. Da Alaska zu den USA gehört, wird für die Einreise neben dem Reisepass eine ESTA-Registrierung benötigt.
Eine Alaska Kreuzfahrt bietet Ihnen die Möglichkeit, die traumhafte Natur vom Wasser aus zu entdecken. Besonders beliebt ist das Whale Watching. Vom Kreuzfahrtschiff geht‘s dazu auf kleinere Boote oder Zoodiacs, um die größten Säugetiere der Welt in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – eine einmalige Erfahrung!
Auch an Land ist die Tier- und Pflanzenwelt Alaskas einzigartig. In der unberührten Natur gibt es viele Schutzgebiete und Nationalparks. Planen Sie daher bei Ihrer Alaska Kreuzfahrt auch Landausflug ein und erleben Sie die Natur z.B. bei einer geführten Wanderung. Braunbären - auch: Grizzlybären - gibt es überall in Alaska, allerdings sieht man sie nur im Sommer, da sie Winterschlaf halten. Generell ist bei Bären Vorsicht geboten, da sie auch die Nähe zu menschlichen Siedlungen nicht scheuen! Elche kann man das ganze Jahr über antreffen. Wer die Landschaften Alaskas aus einer anderen Perspektive betrachten möchte, kann sich Alaska z.B. bei einem Helikopter-Rundflug von oben ansehen – die Ausblicke sind grandios.
Alaska Kreuzfahrten starten häufig im kanadischen Vancouver oder in der US-Metropole Seattle, von wo es Richtung Norden entlang der Küste zu den Hafenstädten des nördlichen Bundesstaates geht. Beliebt ist die Inside Passage Route entlang der Westküste. Hier können Sie Juneau, die Hauptstadt Alaskas, erkunden oder sich auf eine abenteuerliche Wanderung in Richtung des Mendenhall-Gletscher begeben. In Juneau werden außerdem Halbtagestouren mit Start am Kreuzfahrtterminal angeboten, bei denen auch das Whale Watching zum Programm gehört. Sind Sie an der Geschichte des Goldrausches interessiert, so ist das unweit von Juneau gelegene Skagway besonders empfehlenswert. Die historische Innenstadt bietet Geschichtsinteressierten mit ihren hübschen holzgetäfelten Fassaden und urigen Bars eine Kulisse wie im 19. Jahrhundert.
Wenn Sie Anchorage, die größte Stadt Alaskas, besuchen möchten, geht‘s durch idyllische Landschaft in die City am nördlichen Golf von Alaska. Dort können Sie die Stadt erkunden und im Alaska Native Heritage Center die Kultur der Ureinwohner Alaskas kennenlernen.
Kreuzfahrten nach Alaska werden in der Kreuzfahrtsaison zwischen Mai bis Anfang Oktober von Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean oder Holland America Line angeboten. Sie sind überwiegend auf 7 oder 10 Nächte ausgelegt, in denen die beliebtesten Häfen angefahren werden. Es können aber auch kürzere oder längere Trips gebucht werden, beispielsweise mit einer großen Kanada und Alaska Rundreisekreuzfahrt. Reizvoll sind zudem Alaska Kreuzfahrten mit kleinem Schiff, z.B. von Silversea oder Regent Seven Seas Cruises. Die kleineren Luxusschiffe bringen Sie an die entlegensten Orte und zeigen Ihnen die Schönheit Alaskas von einer anderen Seite. Meist starten Alaska Kreuzfahrten ab Vancouver.
Während an der Süd- und Westküste Alaskas in den Sommermonaten mit Durchschnittstemperaturen von 12–19°C gerechnet werden kann, bleibt die Nordküste mit Temperaturen von knapp über 0°C recht kalt.
Die beste Reisezeit ist dank der milden Temperaturen von Juli bis August gegeben, aber auch der Juni und der September kommen als Reisemonate in Frage.
Besonders beliebt sind die einzigartigen Landausflüge die bei einer Alaska Kreuzfahrt nicht fehlen dürfen. Bewundern Sie die unberührte Landschaft mit einem Helikopterrundflug oder fahren Sie mit kleinen Booten auf das Meer um die die größten Unterwasserlebewesen, die Wale, zu beobachten. Bei Alaska Kreuzfahrten empfehlen wir Ihnen ein Vor- oder Nachprogramm zu buchen, damit Sie die Möglichkeit haben die beeindruckenden Nationalparks kennenzulernen.
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|