Grönland bietet beeindruckende und abwechlungsreiche Landschaften, die 365 Tage im Jahr mit Eis überzogen sind.
Sie werden von den prachtvollen Fjorden und den eisblauen Gletschern begeistert sein. Die Landschaft und das tiefblaue Meer sind einfach überwältigend. Erleben Sie die einzigartigen Nordlichter, machen Sie einen Ausflug mit den Hundeschlitten oder beobachten Sie während Ihrer Kreuzfahrt Wale.
Sie möchten während einer Kreuzfahrt Grönland entdecken? Mit den vielen Reisemöglichkeiten können auch Sie endlich eine Kreuzfahrt zur größten Insel der Welt unternehmen. Aus geologischer Sicht wird Grönland zum arktischen Nordamerika gezählt. Eigentlich wird dieser autonome Staat aber dem Königreich Dänemarks zugerechnet. Die Insel an sich ist sehr faszinierend und ihre Gesamtgröße kann man bei einer einzigen Grönland Kreuzfahrt nur erahnen. Mit der Nähe zum Nordpol kann es gerade in den Wintermonaten hier eisig kalt werden und extreme Wetterbedingungen machen den Lebewesen Grönlands zu schaffen. Kaum eine Insel hat so vielseitige und beeindruckende Landschaften hervorgebracht und jeder der eine Reise wagt, wird begeistert sein.
Die größte Fläche des Landes ist das ganze Jahr über mit Eis überzogen und riesige Eisschollen sind rund um Grönland zu finden. Bahnen Sie sich bei einer Kreuzfahrt ihren Weg durch das Eis und erreichen die eisfreie Küste. Kaum mehr als 19 % der gesamten Fläche sind eisfrei, was einer Größe von Deutschland entspricht. Die meisten eisfreien Flächen sind an den Küsten und im Süden der Insel zu finden. Grönland umgibt im Süden der Nordatlantik, im Westen liegt der Baffin Bay sowie die Inselgruppe der Königin-Elisabeth und im Norden beginnt der vereiste Arktische Ozean. Damit nehmen gleich mehrere Meeresströmungen und Winde Einfluss auf das Klima Grönlands.
Sibirische Kälte, warme Schneestürme und Föhnwinde wechseln sich im Jahr des Öfteren ab. Die Temperaturen im Landesinneren auf dem Eis können bis auf – 70 °C fallen. Ansonsten liegen die Durchschnittstemperaturen im Winter bei -24 °C und im Sommer bei 14 °C. Dementsprechend bieten sich die Sommermonate – also Juni bis August – am besten für eine Reise nach Grönland an.
Trotz der Kälte verfügt Grönland über eine ausgesprochen artenreiche Fauna. Diese Artenvielfalt sollten Sie sich auf einer Kreuzfahrt durch Grönland keinesfalls entgehen lassen. Wer kann schon von sich behaupten einen Eisbären in freier Wildbahn gesehen zu haben. Der Eisbär hält sich vorzugsweise im kalten Norden in Schnee und Eis auf. Lediglich bei der Robbenjagd dringen Sie bis in die südlichen Regionen vor. Weitere Tiere, die Sie auf den Kreuzfahrten zu Gesicht bekommen, sind der Moschusochse und Rentierhorden. Auch viele Vögel nutzen die steilen Klippen als Brutstätte und fühlen sich hier geschützt vor den großen Greifvögeln. In den Gewässern, die bei einer Kreuzfahrt durchquert werden, gibt es ebenfalls einiges zu bewundern. Mit etwas Glück sehen Sie auf Ihrer Expeditionskreuzfahrt Buckelwal, Beluga oder sogar einen Schwertwal.
Während der Grönland Kreuzfahrt genießen Sie an Bord des Kreuzfahrtschiffes absoluten Luxus und Komfort. Ist es draußen eisig kalt können Sie ich im Schiffsinneren im Wellnessbereich entweder im Whirlpool oder der Sauna entspannen. Warme Kleidung sollte trotzdem in keinem Koffer fehlen. Alle Schiffe, die Sie in diese Region mitnehmen, wurden speziell für die extremen Wetterbedingungen gebaut und sind auch dementsprechend ausgestattet.
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|