Die Loire entspringt am Mont Gerbier-de-Jonc im Süden Frankreichs und mündet nach rund 1.000 Kilometern in den Atlantik. Vom französischen Zentralmassiv aus fließt sie westlich durch Städte wie Tours, Saumur und Nantes bis zur Mündung bei Saint-Nazaire. Das Klima entlang der Loire ist im Allgemeinen mild und gemäßigt. Ab dem Frühling wird das Loire-Tal grün und enthüllt die Schönheit ihrer Ufer und Auen. Die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt auf der Loire sind die Monate Mai bis Oktober, wobei die Monate Juli und August am wärmsten sind. Um die schönen Schlösser der Loire zu besichtigen, eignen sich insbesondere der Mai sowie September und Oktober, da es in dieser Zeit nicht so warm ist wie im Juli und August, wo das Thermometer leicht auf 26 °C und darüber klettern kann. Nahe der Loire-Mündung und in der Umgebung von Nantes gibt es mehr Regen als in den anderen Regionen entlang der Loire. Die kühlsten Monate sind Januar und Februar, wobei die Temperaturen in Tours und Angers sich etwa zwischen 3 und 9 °C bewegen.
Imposante Brücken über den majestätischen Fluss, prächtige Schlösser und Weinberge soweit das Auge reicht – bis zur Mündung ist das Loire-Tal voller abwechslungsreicher Landschaften. Die Region im Herzen Frankreichs kann man wunderbar vom Wasser aus beobachten und bei Landausflügen zu Fuß entdecken. Die Loire ist der längste Fluss des Landes. Seit dem Jahr 2000 zählt das Loire-Tal zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von großer kultureller Bedeutung. Entlang des Flusses finden sich 400 Schlösser, von dem eines schöner, prächtiger und eindrucksvoller ist als das andere. In einigen residierten einst sogar schon französische Könige. Mit einer Kreuzfahrt in Frankreich auf der Loire können Sie diese traumhaften Gegenden entlang der Ufer genießen. In jedem Fall sollten Sie sich zu einem der Panoramapunkte an Land begeben, um den traumhaften Blick auf das Loire-Tal zu erhaschen. Auch an Bord wird Genuss großgeschrieben –- schließlich fahren Sie durch das Land der Haut-Cuisine. Hier verwöhnt man die Gäste den gesamten Tag über mit leckeren Speisen und mehrgängigen Menüs.
Mehr als 400 Schlösser und Burgen befinden sich an den Ufern des längsten französischen Flusses und dessen Zuflüssen. Während der Flusskreuzfahrt auf der Loire können Sie diese meist hervorragend erhaltenen Prachtbauten aus allen geschichtlichen Epochen besichtigen. Eine Flusskreuzfahrt auf der Loire beginnt häufig in Saint-Nazaire. Die alte Hafenstadt bezaubert mit ihrem französischen Charme aus vergangenen Tagen. In Saint-Nazaire können Sie im Museum Escal’Atlantic den Abenteuern der legendären Ozeandampfer nachspüren und auch ein Besuch des U-Boots oder des Stadtmuseums Ecomusée sind empfehlenswert. Die Stadt Nantes liegt ein Stück weiter landeinwärts und wartet mit schmalen Gassen, historischen Bauwerken und Museen wie dem Jules Verne Museum oder dem Naturkundemuseum auf. Mitten im Stadtzentrum liegt das hübsche Schloss Château des ducs de Bretagne, das bei einem Landausflug unbedingt auf dem Programm stehen sollte und den Auftakt der Schlössertour Ihrer Flusskreuzfahrt auf der Loire bildet.
Auf dem weiteren Weg geht es in die Stadt Angers, die mit einem grandiosen gleichnamigen Schloss begeistert. Auf der Weiterfahrt nach Tours können Sie beispielsweise die sagenhaften Schlösser von Saumur und Chinon besichtigen. Und es geht noch weiter – denn es folgen mit Chenonceau, Amboise, Cheverny und Chambord noch einige atemberaubende Highlights. Diese märchenhaften Bauwerke wurden vom französischen Königshof als Sommerresidenz, Jagdschloss oder zu festlichen Anlässen genutzt. Das Schloss „Azay-le-Rideau“ ist außerdem eines der schönsten Wasserschlösser Frankreichs.
Die Loire ist ein ganz eigenes und besonderes Reiseziel in Frankreich und zählt zu den Fluss-Klassikern schlechthin. Mit CroisiEurope und 1AVista Reisen können Sie beispielsweise das wunderschöne Loire-Tal mit seinen eleganten Schlössern und malerischen Landschaften kennenlernen. Eine Flusskreuzfahrt auf der Loire startet häufig in Saint-Nazaire an der französischen Atlantikküste oder etwas weiter landeinwärts in der Stadt Nantes. Die Schiffe nehmen von hier ihren Weg in Richtung Nordosten nach Ancenis und weiter in die Stadt Angers, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Über Saumur geht es in die Stadt Tours, die ein beliebter Ausgangspunkt für Schlösser-Touren im Loire-Tal ist. Auch die Stadt Orléans liegt am Fluss und wird insbesondere bei längeren Flusskreuzfahrten auf der Loire angesteuert. Orléans gehört zu den ältesten Städten Frankreichs und wurde durch die Geschichte um Jeanne d’Arc berühmt.
Die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt mit Besichtigung der Loire-Schlösser sind aufgrund angenehmer Temperaturen die Monate Mai, September und Oktober.
Eine sechstägige Flusskreuzfahrt auf der Loire kostet ab ca. 1.600 Euro.
Das Loire Tal offenbart eine abwechslungsreiche Kulisse für ihre Besucher. Das Tal gilt als eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Es bietet viele prächtige Schlösser, eine große Flora und Fauna sowie Weinanbaugebiete.
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|