Mo.-Fr.: 8-21 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr
Umweltfreundlicher Reisen dank LNG-Antrieb, Landstromversorgung u.v.m.
Die AIDAnova war das erste LNG-Schiff der Welt. Es wurde 2018 in Dienst gestellt und wurde für das umweltfreundliche Schiffsdesign mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Durch den Betrieb mit LNG kann der Ausstoß von Feinstaub und Schwefeloxiden fast vollständig vermieden werden.
Das High-Tech-Schiff MSC Seashore ist eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf See. Dank innovativer Technologien können die Schiffsemissionen bis zu 98 % reduziert werden. Ebenso werden mit einem hochmodernen Abwasserreinigungssystem die Meere geschützt.
Auch die neuesten Schiffe der Costa Flotte werden mit LNG betrieben. So auch die brandneue Costa Toscana. Außerdem wird Abfall zu 100 % getrennt, Wasser aufbereitet und auf Einwegkunststoffartikel verzichtet.
Der World Voyager von nicko cruises steht für nachhaltiges Reisen. Dafür wurden viele Jahre geforscht und entwickelt, sodass das Schiff dank modernster Motorentechnik unweltfreundlich auf Entdeckungsreisen gehen kann.
Der erste Neubau von VIVA Cruises wird mit einer umweltschonenden Hybridtechnologie angetrieben. Eine Kombination aus Biotreibstoff und einem fast schwefelfreiem Kraftstoff reduziert Emissionen und macht umweltfreundliches Reisen auf dem Fluss möglich.
Die brandneue A-ROSA SENA ist ein E-Motion Ship, das mit einem Batteriespeicher ausgestattet ist. So kann überschüssige Energie gespeichert und Emissionen gesenkt werden.
Die Costa Firenze erhielt das Nachhaltigkeitszertifikat Green Star 3. Nachhaltige Lösungen und Konzepte werden auf dem gesamten Schiff umgesetzt: vollständige Mülltrennung, Recycling von Plastik, Papier, Aluminium und Glas um die Umweltbelastung zu minimieren.
Auf der Mein Schiff 2 wurde das technisch Machbare voll und ganz ausgeschöpft. 40 % weniger Energieverbrauch als vergleichbare Schiffe. Das große Energiemanagementsystem, Nutzung der Abwärme aus den Maschinen und eine effiziente Klimaanlage tragen dazu maßgeblich bei. Das LED-Konzept an Bord, die Rumpfform des Schiffes und der umweltfreundliche Unterwasseranstrich fördern den geringen Energieverbrauch ebenfalls.
Das neue Schiff der MSC Flotte, die MSC World Europa verfügt ebenfalls über einen LNG-Antrieb. Die MSC World Europa stellt das langfristige Streben für die Umwelt, die Zukunft und der grünen Technologien dar.
Mit dem Abgasreinigungssystem (Exhaust Gas Cleaning System EGCS) ausgestattet ist auch die Norwegian Bliss. An Bord werrden moderne Anlagen verwendet um das Meerwasser in frisches Frischwasser zu verwandeln. Die Abwasserreinigungssysteme (AWP) an Bord der Norwegian Bliss erfüllen sogar die strengen Ostseestandards. Recycling und Reduktion von Abfall haben hohe Priorität.